IBM will Digital-Agentur ecx.io übernehmen

IBM will die deutsche Digitalagentur ecx.io übernehmen, die unter anderem auch Standorte in Wels und Wien hat. [...]

Das Unternehmen ecx.io soll zukünftig das Team von IBM Interactive Experience (IBM iX) verstärken. IBM iX will damit seine Expertise und sein Portfolio im digitalen Marketing und E-Commerce sowie bei der Entwicklung digitaler Plattformen vertiefen und ergänzen. ecx.io beschäftigt gegenwärtig rund 200 Mitarbeiter und ist auch in Österreich eine der größten Digitalagenturen.

Als eine der wenigen Digital-Agenturen ist sie offizieller Partner der großen E-Commerce- und B2C-Plattformanbieter Adobe, SAP hybris und Sitecore. Nach Abschluss der Verhandlungen werden die rund 200 Mitarbeiter von ecx.io das IBM Interactive Experience Team verstärken.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

„Wir sehen, wie fundamental wichtig und unverzichtbar digitale Marketing und E-Commerce-Plattformen für Unternehmen in der Interaktion und der Ansprache von Kunden werden“, sagt Paul Papas, Global Leader, IBM Interactive Experience. „Damit verändern sie massiv die Geschäftsstrategien vieler Unternehmen. Die hervorragende Expertise von ecx.io bei der Gestaltung, Entwicklung und Implementierung von digitalen Lösungen wird das strategische, analytische und technologische Knowhow des IBM iX Teams ideal ergänzen.“

Nach der Übernahme soll ecx.io das Team von IBM Interactive Experience unterstützen, aber auch weiterhin seine Stammkunden betreuen, darunter Alnatura, Axalta, Hammer, JAB Anstoetz, Klöckner, NSK, Schlüter Systems und SPAR.

„In den vergangenen 20 Jahren haben wir eine offene, agile und kollaborative Kultur gepflegt, verbunden mit einem hohen Anspruch an Qualität und Innovation“, sagt Christoph Mause, CCO und Mitbegründer von ecx.io. „Unsere Kräfte mit IBM zu bündeln und auf ein globales Netzwerk von Talenten mit Expertise in Strategie, Analytics und Cognitive Computing zurückgreifen zu können, bedeutet für uns nicht nur eine wichtige Ergänzung unseres Portfolios, sondern wird uns auch die Weiterentwicklung unserer eigenen Lösungen erlauben.“  

IBM hat eine definitive Vereinbarung zur Übernahme von ecx.io unterzeichnet. Die Transaktion soll im ersten Quartal 2016 abgeschlossen werden, sofern alle regulatorischen Anforderungen erfüllt sind. Darüber, welche Geldsummen dabei im Spiel sind, bewahren die beiden Unternehmen Stillschweigen. (pi/rnf)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*