Hutchison schließt Call Center Wiener Neustadt

Der Mobilfunkbetreiber "Drei", der zu Jahresbeginn in Österreich den Mitbewerber Orange geschluckt hat, macht sich nun an die "Hebung von Synergien", wie in dem Zusammenhang gerne formuliert wird. [...]

Im konkreten Fall bedeutet das: Das Call Center in Wiener Neustadt wird geschlossen, die dort beschäftigten Leute haben ab Februar 2014 keine Arbeit mehr. Darüber hinaus wird es nach dem 3. Quartal 2013 und der Fusion der Marken „3“ und Orange nur noch 90 statt bisher 130 Handy-Shops geben, wie Hutchison-Sprecher Tom Tesch am Montag erklärte.

Welche Shop-Standorte geschlossen werden, wird sich erst in den nächsten Monaten entscheiden. Wie viele der rund 100 betroffenen Mitarbeiter gehen müssen, stehe auch noch nicht fest, berichtete der „Kurier“ am Wochenende.

Um die Betreuung der Geschäftskunden sowie um Beschwerden wird man sich künftig vom Standort Wien aus kümmern, für die Privatkunden wird das bisherige „3“-Call-Center in Erfurt zuständig sein. Die Belegschaft in Erfurt soll aufgestockt werden, derzeit sind dort 150 Leute beschäftigt. Die Zusammenführung der Mobilfunknetze von „3“ und Orange soll bis Anfang 2015 abgeschlossen sein. (apa)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*