Huawei E5331: Kompakter WLAN-Hotspot zum Mitnehmen

Huawei hat im Rahmen von WiFi2Go, einer neuen Serie "ultramobiler" Produkte, den WLAN-Hotspot Huawei E5331 vorgestellt, der dieses Jahr sogar einen Red Dot Design Award gewonnen hat. [...]

Der E5331 ist 12,8 mm dünn und besitzt einen 1.500 mAh Akku, der ihm bis zu fünf Stunden Betriebszeit erlauben soll. Über die integrierte LED-Anzeige können Nutzer Akku-Ladestand, Netzsignal, WLAN- und SMS-Status ablesen. Maximal acht WLAN-fähige Geräte sollen parallel über den E5331 unterwegs mit dem Internet verbunden werden können. Das Gerät unterstützt GSM (850/900/1800/1900 MHz) und UMTS (900/2100 MHz). Dank HSPA+ lädt er Daten zudem mit bis zu 21,6 Mbit/s herunter und mittels HSUPA können Daten bis zu 5,76 Mbit/s schnell gesendet werden.
Der Huawei E5331 ist den Angaben zufolge in der Farbe Weiß bereits erhältlich und kostet rund 80 Euro. (pi)

Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*