hpc DUAL und XiTrust bündeln Kompetenzen

hpc DUAL und XiTrust stärken ab sofort gegenseitig ihr Produkt-Portfolio und sorgen so für ein intelligentes Dokumenten-Management von der digitalen Unterschrift bis zur elektronischen Zustellung von Schriftstücken. [...]

XiTrust ist ein Anbieter für Dienstleistungen rund um die elektronische Signatur. Sowohl hpc DUAL als auch XiTrust sind seit mehr als zehn Jahren im Geschäft. Nun wurde eine gemeinsame Standardlösung für Workflow- und Output-Management entwickelt. Elektronische Dokumente sollen durch den Einsatz von XiTrust BUSINESS Server, XiTrust MOXIS und dem „BriefButler“ von hpc DUAL effizienter und schneller verarbeitet und zugestellt werden.

Schriftstücke werden dabei mit dem XiTrust-Produktportfolio aufbereitet, rechtsgültig elektronisch unterschrieben und archiviert sowie über den „BriefButler“ auf dualem Weg versendet. Einzige Voraussetzung für den Empfänger: Eine gültige elektronische Adresse. Der Adressat erhält eine elektronische Benachrichtigung in seinen Posteingang, dass das Dokument eingetroffen ist. Mit einem Mausklick gelangt er zu dem Schriftstück, das auf einem sicheren Server hinterlegt und durch das Öffnen als rechtsgültig zugestellt gilt. Wird die Sendung nicht innerhalb eines bestimmten (konfigurierbarem) Zeitraums abgeholt oder hat der Empfänger keine gültige elektronische Adresse, löst der „BriefButler“ automatisch den herkömmlichen Postweg aus. Dies gilt selbstverständlich auch für den Versand von eingeschriebenen Briefen.

Die einheitliche digitale Verarbeitung, die rechtsgültige Unterschrift und die gleichzeitige Freigabe von Dokumenten durch XiTrust verspricht eine hohe Effizienz. Mit der E-Zustellung über den „BriefButler“ wir das letzte Glied in der durchgängigen, elektronischen Übertragungskette hinzugefügt.

„Durch die Kooperation sparen unsere Kunden Zeit, Geld und Papier. Sämtliche Schritte erfolgen in Echtzeit, der Workflow wird nicht mehr durch Medienbrüche in die Länge gezogen und die Kosten für Druck, Kuvertierung und Porto werden deutlich gesenkt“, so Herbert Naderer, Geschäftsführer von hpc DUAL.

„Unternehmen haben in den letzten Jahren viel Geld in die Hand genommen, um bei der Digitalisierung ihrer Prozesse die Nase vorn zu haben. Etliche dieser Prozesse sind damit bereits viel schneller und effizienter, aber durch die Unterschrift auf Papier und die damit verbundenen Medienbrüche oft noch nicht abgerundet. XiTrust hat es geschafft, diese Steine, die den Unternehmen oft durch rechtliche Rahmenbedingungen in den Weg gelegt wurden, zu beseitigen und gemeinsam mit hpc DUAL Prozesse durchgängig digital und zukunftssicher zu gestalten“, ergänzt Georg Lindsberger, CEO der XiTrust Secure Technologies GmbH.

Seit 2014 besteht auch eine Kooperation von hpc DUAL mit dem Signaturdienstleister A-Trust. Die HPC Duale Zustellsysteme GmbH, die mittlerweile auch in der Schweiz und seit diesem Jahr auch verstärkt in Deutschland aktiv ist, ist eine zertifizierte A-Trust Registrierungsstelle. (rnf/pi)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*