HP wieder grösster PC-Hersteller der Welt

HP verdrängt Lenovo vom Podestplatz als größter PC-Hersteller der Welt und profitiert stark vom Endkundenbereich mit neuen Convertibles und Gaming-PCs. [...]

IDC zufolge verbucht HP bei den PC-Absätzen seit dem ersten Quartal 2017 im Vergleich zum Vorjahr ein Wachstum von 13,1 Prozent. Ende 2015 wurde Hewlett-Packard in den Unternehmensbereich Hewlett Packard Enterprise und den PC- und Druckerhersteller HP aufgespalten, nicht zuletzt auch wegen der sinkenden Absätze bei den PC-Verkäufen. Der weltgrößte PC-Hersteller ist Lenovo seit 2013. Gemäß den IDC-Analysten, die sich gegenüber PCWorld geäußert haben, wird HP nun diese Position wieder für sich behaupten können.

HP als Markenfirma im Endkundenbereich
HP habe dabei in letzter Zeit eine „Apple-ähnliche Rolle als Innovator“ eingenommen, so die Analysten. Geholfen haben dem Hersteller dabei vor allem neue Convertibles, günstige Streaming-Laptops und Gaming-PCs. Ein Beispiel war auch HPs neue Omen-Linie.

„Lange haben wir im Consumer-Tablet-Bereich einen überfluteten Markt aus billigen Geräten gesehen“, sagt Ron Coughlin, President Personal Systems bei HP, gegenüber dem US-Magazin. Dass man Endkunden mit Innovationen aus diesem Segment wieder einen Mehrwert bieten könne, damit habe man gar nicht gerechnet. Außerdem steht demnächst eine Mixed-Reality-Brille für Microsoft auf der Agenda.
*Der Autor Simon Gröflin ist Redakteur von PCTIPP.

Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*