hosttech: Virtual Datacenter mit neuen Serverstandorten in Wien und Appenzell

Seit fast einem Jahr bietet hosttech das virtual Datacenter an. Nun wird es durch zwei weitere Serverstandorte erweitert: Mit Wien bietet hosttech erstmals einen österreichischen Standort an. Appenzell ist bereits der zweite Serverstandort in der Schweiz. Die beiden Datacenter sind zertifiziert und bieten höchste Verfügbarkeit. [...]

(c) hosttech GmbH

Seit fast einem Jahr bietet hosttech das virtual Datacenter an. Nun wird es durch zwei weitere Serverstandorte erweitert: Mit Wien bietet hosttech erstmals einen österreichischen Standort an.

Appenzell ist bereits der zweite Serverstandort in der Schweiz. Die beiden Datacenter sind zertifiziert und bieten höchste Verfügbarkeit.

Serverstandort Wien

Mit Wien bietet hosttech erstmals einen Serverstandort in Österreich an. Das Datacenter ist auf dem neusten technischen Stand und ISO 27001 zertifiziert. Mehrfach redundante Dark Fiber Glasfaseranbindungen sorgen für die beste Verbindung sowie eine uneingeschränkt hohe Verfügbarkeit.

Serverstandort Appenzell

Der neue Serverstandort in Appenzell bietet höchste Verfügbarkeit. Das energieeffiziente Datacenter ist ebenfalls ISO 27001 und zusätzlich Tier IV zertifiziert und bietet durch die doppelten Versorgungswege komplette Redundanz. Zudem sorgen biometrische Erfassungssysteme, Videoüberwachung und automatische Gas-Löschanlagen für höchste Sicherheit.

Das virtual Datacenter im Wachstum

Mit der ersten Selbstbedienungs-Cloud Österreichs setzt hosttech hohe Maßstäbe. Im virtual Datacenter kann mit nur wenigen Klicks eine eigene, virtuelle Infrastruktur konfiguriert und sofort veröffentlicht werden. «Seit dem Launch letzten Herbst hat sich einiges getan», sagt Marius Meuwly, CEO von hosttech. Nebst dem ersten Serverstandort in Nottwil (CH) bietet hosttech seit Anfang Juni 2021 mit Frankfurt 1 und 2 auch zwei Datacenter in Deutschland an. «Uns war von Anfang an klar, dass wir unsere Serverstandorte erweitern möchten. Umso glücklicher bin ich, dass wir mit Wien und Appenzell zwei weitere hochsichere Datacenter gefunden haben», so Meuwly weiter.

Die neuen Serverstandorte sind ab sofort verfügbar und können für jedes Projekt einzeln ausgewählt werden.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*