Hightech-Schuhsohle „Hero“ lädt Handy beim Gehen

Die auf Fußbekleidungen spezialisierte Firma Vibram hat in Zusammenrabeit mit dem in Pontedera beheimateten Centro per MicroBioRobotica die Hightech-Schuhsohle "Hero" entwickelt. [...]

Mithilfe der in vollem Namen bezeichneten Harvesting of Energy in Rubber Outsole kann der Benutzer Strom für die Ladung von Smartphones und Tablets selbst erzeugen.

„Beim Gehen wandelt die als Zwischeneinlage konzipierte Sohle die dabei entstehende kinetische in elektrische Energie um“, erläutert Vibram. Die Kapazität liegt bei einem Watt Gleichstrom, sodass etwa nach acht Stunden acht Wattstunden zur Verfügung stehen. Zum System gehört ein selbst gespeister elektronischer Chip, der via Bluetooth die Verbindung zu einem Android-Handy herstellt und Infos in Echtzeit liefert – so zum Beispiel Ladezustand des Akkus, die Zahl der getätigten Schritte, Geolokalisierung und Fußtemperatur.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Vibram ist als Lizenznehmer der amerikanischen InStepNewPower registriert, die das dazugehörige Patent hält. „Wir sind in ständigem und engem Kontakt mit den Trends, die sich in unseren klassischen Tätigkeitsfeldern ergeben“, unterstreicht Vibram. Deshalb werde bereits an weiteren zukunftsorientierten Projekten gearbeitet. (pte)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*