Helmut Taumberger neuer Managing Director Markets bei Zühlke Österreich

Taumberger ist Teil der Geschäftsführung und übernimmt die strategische Weiterentwicklung von Geschäftsbeziehungen und Partnerzusammenarbeit in Österreich. Er ist außerdem zuständig für den Aufbau neuer Fokusbranchen in Österreich. [...]

Helmut Taumberger ist neuer Managing Director Markets bei Zühlke Österreich. (c) Taumberger

Helmut Taumberger ist seit 2003 im IT-Bereich tätig und mit der internationalen Innovations-Branche bestens vertraut. Vor seiner neuen Rolle bei Zühlke war er Senior Director für Advisory Services bei Avanade und Teil des Leadership Teams in Österreich. Davor brachte er sein umfassendes Know-how 10 Jahre lang bei Microsoft Österreich ein. Der studierte Diplom-Ingenieur mit Schwerpunkt Telematik und Netzwerktechnik wird für die strategische und operative Weiterentwicklung des stetig größer werdenden Unternehmens verantwortlich sein und die Zusammenarbeit mit Technologiepartnern weiter ausbauen.

„Als Innovationsdienstleister erschaffen und transformieren wir auf Basis neuester Technologien Dienstleistungen und Produkte für unsere Klienten und deren Endkunden. Ich freue mich sehr, das Innovationspotential von Zühlke am österreichischen Markt weiter voranzutreiben und beim nachhaltigen Ausbau des Unternehmens mitzuarbeiten“, sagt Taumberger. „Mein Ziel ist es, gemeinsam mit meinem Team ein verlässlicher und nachhaltiger Geschäftspartner für unsere Kunden zu sein und die für sie bestmöglichen digitalen Lösungen gemeinsam zu entwickeln. Am Wirtschaftsstandort Österreich wachsen wir seit einigen Jahren zuverlässig. Wachstum braucht Talente, deshalb sind wir stets auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen, um zusammen viele spannende und innovative Projekte auf die Beine zu stellen.“

Der geborene Kärntner und Familienvater kommt neu ins Unternehmen und komplettiert das Führungsteam, bestehend aus CEO Nikolaus Kawka, Tim Cianchi, Managing Director & Head of Delivery Excellence und Barbara Hotwagner, Managing Director Competence Center.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*