Hans-Peter Ziegler neuer Geschäftsstellenleiter bei Kapsch BusinessCom

Mit Oktober übernimmt Hans-Peter Ziegler die Geschäftsstellen-Leitung für Salzburg und Bayern der Kapsch BusinessCom. [...]

Hans-Peter Ziegler, Geschäftsstellenleiter Salzburg und Bayern bei Kapsch BusinessCom
Hans-Peter Ziegler, Geschäftsstellenleiter Salzburg und Bayern bei Kapsch BusinessCom (c) Kapsch BusinessCom

Der gebürtige Salzburger war zuvor Mitglied der Geschäftsführung bei COPA DATA. Der 45-jährige blickt auf knapp 30 Jahre Berufserfahrung in der Technik, davon die letzten 20 Jahre im strategischen Vertrieb, vor allem im Bereich der Industrie zurück. „Im Rahmen von verschiedenen Smart-Manufacturing-Projekten in meinem alten Job, hat mich Kapsch schon als Partner überzeugt,“ erklärt Ziegler seine Entscheidung. „Nun gilt es für mich, mich gemeinsam mit meinem Team vor allem auf maßgeschneiderte Digitalisierungslösungen für die Salzburger Unternehmen zu fokussieren.“ 

Die Kapsch-Geschäftsstelle in Salzburg gibt es bereits seit 65 Jahren. Zu den mehr als 2.000 Kunden zählen Unternehmen wie Palfinger, Salzburg AG, Reed Messe, Salzburg Airport, sowie namhafte Hotels. Dabei unterstützt Kapsch vor allem bei Digitalisierungsprojekten, beispielsweise bei der Entwicklung von Assistenzsystemen, intelligenter Infrastruktur oder Artificial-Intelligence-Lösungen. 
Im Zuge der DACH-Strategie von Kapsch liegt der Fokus der Geschäftsstelle Salzburg in Zukunft nicht nur auf Stadt und Bundesland, sondern wird auf den Süddeutschen Raum bis zum östlichen Randbereich Münchens ausgeweitet.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*