Handy-Absatz vor allem in Asien gestiegen

Asien wird zum wichtigsten Wachstumsmarkt für die Handy-Hersteller. Im ersten Quartal wurde gut jedes zweite Mobiltelefon weltweit in der Region Asien/Pazifik verkauft, wie die Marktforscher von Gartner am Dienstag mitteilten. [...]

Es war die einzige Weltregion, in der im Jahresvergleich mehr Handys abgesetzt wurden. Die Verkäufe stiegen um 6,5 Prozent. Insgesamt steigt der Smartphone-Absatz weiterhin rasant – aber die Verkäufe einfacher Handys brechen ebenfalls schnell weg. Zusammen genommen wuchs der weltweite Absatz aller Mobiltelefone deshalb nur um magere 0,7 Prozent auf 425,8 Millionen Geräte. Dabei sprangen die Smartphone-Verkäufe um knapp 43 Prozent auf 210 Millionen Stück hoch.

Samsung baute laut Gartner die Spitzenposition mit einem Marktanteil von 30,8 Prozent bei Smartphones und 23,6 Prozent bei allen Mobiltelefonen weiter aus. Apple mit seinem iPhone hält sich fest auf der zweiten Position im Smartphone-Geschäft, auch wenn der Marktanteil im Jahresvergleich von 22,5 auf 18,5 Prozent abrutschte. Die Gartner-Zahlen liegen in etwa auf einer Linie mit den zuvor vorgestellten Schätzungen des zweiten großen Marktforschers IDC. (apa)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*