Günter Lischka neuer CCO bei Drei

Drei Österreich verstärkt mit Lischka die Geschäftsleitung rund um CEO Rudolf Schrefl. Er wird dort die Aufgabengebiete Marketing, Vertrieb und Kundenbetreuung für Privat- wie Geschäftskunden verantworten. Lischka fungierte seit 2017 als Bereichsleiter Privatkunden bei Drei. [...]

Günter Lischka, CCO bei Drei. (c) Krisztian Juhasz/Drei

Lischka blickt auf rund 25 Jahre IT- und Telekomerfahrung zurück. Der
studierte Betriebswirt (WU Wien) war nach seinem Brancheneinstieg bei
Alcatel 10 Jahre lang in verschiedenen Führungsfunktionen im Privat-
und Geschäftskundenbereich bei ONE und Orange tätig, zuletzt als Head
of Marketing. 2009 wechselte er zu Drei Österreich, wo er an der
erfolgreichen Zusammenführung der Marken- und Produktwelten von Orange
und Drei maßgeblich beteiligt war.

Drei CEO Rudolf Schrefl: „Bei Günter Lischka weiß ich die kommerzielle
Geschäftsleitung von Drei in besten Händen. Er kennt Drei wie seine
Westentasche. Gemeinsam mit Günter werden wir unsere Ziele, die erste
Wahl für Telekommunikationsdienste in Österreich zu werden und die
Digitalisierung für alle Menschen in Österreich leistbar zu machen,
weiter verfolgen.“

Lischka über sein Ziel als neuer CCO von Drei: „Wir wollen unseren
Marktanteil bei Geschäftskunden weiter ausbauen, und noch mehr
Haushalte in ganz Österreich von unserem Telekom-Komplettangebot aus
Mobilfunk, Festnetz, Internet und TV überzeugen.“


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*