Gude Expert Power Control 1202: Steckerleiste als Universalgenie im IP-Netz

Wer hätte gedacht, dass Steckdosenleisten einmal zu Universalgenies im IP-Netzwerk werden? Der Waldviertler Systemanbieter BellEquip hat mit der neuen Expert Power Control 1202-Serie von Gude "intelligente" IP-Steckerleiste im Sortiment. [...]

Mit der neuen switched & metered PDU setzt Gude voll auf Sicherheit – das Nr.1-Thema bei ins IP-Netzwerk integrierten PDUs. Die intelligente 4-fach schaltbare Steckerleiste bietet SSL/TLS, STARTTLS, SNMPv3 und IPv6. Mit integrierter Strommessung und optionalen Sensoranschlüssen wird sie quasi zum „Universalgenie“ im TCP/IP-Netzwerk.

Vier Lastausgänge mit max. 16 A können jeweils einzeln über Taster am Gerät, Webinterface oder SNMP geschalten werden. Zwei integrierte Energiezähler messen zudem Strom, Spannung, Phasenwinkel, Leistungsfaktor, Frequenz, Wirk-, Schein- und Blindleistung.
 
Optionale Sensoranschlüsse ermöglichen weiters die Überwachung von Umgebungstemperatur und relativer Luftfeuchtigkeit. Am LED-Display sind Echtzeit-Informationen zu Gesamtstrom, Sensorwerten, IP-Adressen und diversen Fehlermeldungen ablesbar.

Die Serie ist in drei Varianten, die jeweils Steckdosentypen für Deutschland, Belgien/Frankreich und der Schweiz entsprechen, erhältlich. Das Gehäuse wurde für den 19″-Schrankeinbau optimiert und die PDU punktet mit geringem Energieverbrauch von laut BellEquip max. 5W. (pi)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*