Google veröffentlicht (schon wieder) ein wichtiges Chrome-Update

Da das Update gleich mehrere schwere Sicherheitslücken stopft, sollten Sie es zeitnah installieren. [...]

Gönnen Sie Ihrem Google Chrome ein Update (Quelle: PCtipp.ch)

Googles Webbrowser Chrome erhält derzeit wichtige Softwareupdates. Laut den Release Notes von Google (engl.) stopfe das Update gleich vier Sicherheitslücken, von denen mindestens drei mit dem Risiko «hoch» klassiert sind. Dies ist diesen Monat bereits das zweite dringende Update, das Chrome verteilt.

Die gepatchten Versionen tragen die folgenden Nummern: Für Windows sollten Sie mindestens 114.0.5735.198/199 haben, die Version für Linux und Mac ist 114.0.5735.198.

Chrome aktualisiert sich für gewöhnlich selbst. Sie können das Update aber auch manuell anstoßen: Klicken Sie in Chrome oben rechts aufs Drei-Punkte-Symbol und gehen Sie im Untermenü Hilfe zu Über Chrome.

Dort kündigt sich der Download der neusten Version an. Für die eigentliche Installation des Updates finden Sie eine Option, Chrome neu zu starten. Tun Sie dies, um die gepatchte Version zu nutzen.

Für andere Chromium-basierte Browser wie Microsoft Edge dürften ebenfalls bald Updates eintrudeln.

*Gaby Salvisberg: Langjährige Tipps- und Tricks-Lieferantin zu Windows, Office (nicht nur Microsoft), Webbrowsern, E-Mail, Sicherheit und Android. Liebäugelt insgeheim mit Linux. PCtipp-Forums-«Dompteuse», inoffizieller inhouse First-Level-Support.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*