Google veröffentlicht neuen Titan-Security-Key

Google hat zusammen mit Yubico einen neuen Sicherheitsschlüssel mit USB-C-Anschluss entwickelt. Dieser setzt auf den FIDO-Standard und ist laut Hersteller mit Android, Chrome OS sowie macOS und Windows kompatibel. [...]

Google bringt seinen Security-Key Titan jetzt auch mit USB-C-Anschluss auf den Markt. Dieser ist in engerer Zusammenarbeit mit Yubico entstanden. (c) Google

Die Unternehmen hatten sich in der Vergangenheit bereits zusammengetan, um den FIDO-Standard voranzutreiben. Nun wurde die Partnerschaft offenbar auch auf die Hardware ausgebaut. Die Firmware des Sticks will Google allerdings selbst bereitstellen. Der Suchmaschinenprimus setzt dabei auf dieselbe Software, die auch der bereits erhältliche Titan-Token nutzt.

Die Software unterstützt den FIDO-Standard. Das bedeutet, dass der Stick zwar eine 2-Faktor-Authentifizierung (2FA) ermöglicht, eine komplett passwortlose Anmeldung wie es FIDO2 und WebAuthn erlauben, ist hingegen nicht gegeben. Auch auf eine drahtlose Schnittstelle hat Google bei seinem neuen Key verzichtet. Der Token funktioniert nur durch das Einstecken ins Gerät.

Drahtlos-Verbindungen anfälliger für Angriffe

Die Verwendung von Security-Keys – egal ob mit physischer Schnittstelle oder drahtlos – kann die Sicherheit erhöhen. Wie Google allerdings im Mai dieses Jahres eingestehen musste, sind Funkverbindungen immer deutlich schwerer einwandfrei abzusichern als Sicherheitsschlüssel mit Hardware-Schnittstelle. Seinerzeit wiesen die Titan-Keys mit Bluetooth Low Energy API Schwachstellen auf.

Wie Google in seinem SecurityBlog schreibt, ist der neue USB-C-Stick nicht nur mit Android und Chrome OS kompatibel, sondern er kann auch an Geräten mit macOS und Windows verwendet werden.

Der neue Titan-Token ist in den USA bereits für 40 US-Dollar über den Google StoreTop 100 Onlineshops 2019 erwerbbar. Damit ist die Google-Version deutlich günstiger als der YubiKey 5Ci – ein vergleichbarer Sicherheitsschlüssel von Jubicon selbst. Dieser kommt allerdings noch mit einer zusätzlichen Lightning-Schnittstelle daher und kostet 70 US-Dollar.

Neben dem neuen Titan-USB-C-Key will Google auch die anderen Varianten weiterhin anbieten. Informationen zu einem etwaigen Marktstart für die Neuentwicklung mit Yubico in Deutschland sind derzeit nicht verfügbar.

*Alexandra Lindner ist Autorin von COM!professional.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*