Google verkündet Gründung von Data Cloud Alliance

Google Cloud und mehrere Daten- und Analyseanbieter gründen eine Initiative, um den Datenzugang zu erleichtern und die digitale Transformation zu optimieren. [...]

(c) pixabay.com

Google Cloud hat mit weiteren Anbietern in den Bereichen Data(-base), Analytics und Storage die Data Cloud Alliance gegründet, wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt. Mit der Initiative wollen die Gründer Unternehmen dabei unterstützen, einfacher einen Zugang zu bzw. einen Einblick in Daten zu erhalten, welche sie für eine digitale Transformation benötigen.

Zu den Gründungsmitgliedern zählen:
Accenture, Confluent, Databricks, Dataiku, Deloitte, Elastic, Fivetran, MongoDB, Neo4j, Redis und Starbust.


Die Allianzmitglieder stellen laut Communiqué Infrastruktur, Programmierschnittstellen (APIs) und Unterstützung bei der Integration zur Verfügung.
Dies gelte sowohl für On-Premise, als auch für die Public, Private sowie Hybrid Cloud.

Jedes Allianzmitglied arbeite künftig an neuen, branchenüblichen Datenmodellen, Prozessen und Plattform-Integrationen, um gemeinsam die Datenportabilität zu erhöhen und die Komplexität im Zusammenhang mit Data Governance und der globalen Compliance zu reduzieren, heißt es in der Mitteilung weiter.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*