Google plant Portal für Versicherungsvergleich

Google führt laut einem Zeitungsbericht Gespräche mit deutschen Versicherern über den Aufbau eines spezialisierten Online-Vergleichsportals. [...]

Der Internetriese lote aus, ob die Unternehmen ihre Tarife dort listen lassen würden, berichtete die „Financial Times Deutschland“. Ein deutschsprachiges Google-Versicherungsportal könnte den Markt für Online-Versicherer und Vergleichsportale umkrempeln.
Der Absatz von Autopolicen über Vertreter geht bei den meisten Gesellschaften zurück, Onlineverkäufe legten zu. Dabei wachsen vor allem die Vergleichsportale – darunter Marktführer Check24 und Transparo als Zweiter, betonte die Zeitung. Alle Portale seien 2011 auf rund 750.000 vermittelte Policen in der Autoversicherung gekommen, 2012 dürften sie die Millionengrenze knacken. Google wollte dem Bericht zufolge zu den Informationen keine Stellung nehmen, auch die Versicherer hätten sich nicht offiziell geäußert.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*