Google lässt Apple bei Smartphones weit hinter sich

Google ist seinem Konkurrenten Apple im Geschäftsfeld Smartphones weiter davongezogen. Weltweit laufen inzwischen laut der US-Marktforschungsfirma IDC 75 Prozent der Geräte mit Googles Android. [...]

Zumindest im Hinblick auf die Marktdurchdringung zahlt sich also Googles offene Vorgehensweise in punkto Smartphone-Betriebssystem aus: Von 181 Millionen im dritten Quartal verkauften Smartphones seien 136 Millionen mit Android ausgestattet gewesen, hieß es konkret. Apples iOS lief dagegen auf 26,9 Millionen und damit auf 14,9 Prozent der im dritten Quartal verkauften Geräte. Auf den hinteren Plätzen folgen Blackberry mit 4,3 Prozent Marktanteil und das Nokia-System Symbian mit 2,3 Prozent. Microsoft hat mit seinem Windows-Betriebssystem einen Marktanteil von zwei Prozent der Smartphones. (apa)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*