Google konkurriert am iPhone mit Siri

Google bringt seinen persönlichen Assistenten auf Apple-Geräte und macht damit dem Apple-Dienst Siri Konkurrenz. Der Suchmaschinenriese erweitert seine App für iPhone und iPad mit Funktionen, die Nutzern Informationen im richtigen Moment anzeigen sollen. [...]

So informiert der Dienst „Google Now“ über Wetter oder Verkehrslage und kann zum Beispiel ausgehend davon rechtzeitig an einen anstehenden Termin erinnern. Die App konkurriert direkt mit Apples eigenem „persönlichen Assistenten“ Siri.

„Google Now“ war bereits seit längerem für die Android-Plattform verfügbar und wurde am Montag auch für das Apple-Betriebssystem iOS freigeschaltet. Die Version für iPhone und iPad hat etwas weniger Funktionen als das Original, unter anderem fehlt die Möglichkeit, einen Bord-Pass für eine Flugreise einzubinden.

Für Google ist der „Now“-Dienst ein zentraler strategischer Baustein, um über die klassische Internet-Suche hinaus für die Nutzer relevant zu bleiben und auf Mobil-Geräte aufzutrumpfen. (apa)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*