Google entwickelt Chromebooks mit Touchscreen

Google will laut einem Zeitungsbericht seine Laptops mit dem Betriebssystem Chrome OS durch berührungsempfindliche Bildschirme aufwerten. [...]

Der Internet-Konzern wolle solche Geräte in diesem Jahr auf den Markt bringen, berichtete das „Wall Street Journal“ am Donnerstag unter Berufung auf informierte Personen. Das Betriebssystem Chrome OS entstand aus dem gleichnamigen Internet-Browser. Die Besonderheit ist, dass die Programme größtenteils direkt aus dem Internet heraus laufen. Das erlaubt es, die Geräte schlanker und günstiger zu machen.
Die bisherigen Chromebooks haben aber nur geringe Marktanteile erzielt. Mit Touchscreen-Modellen verstärkt Google den Wettbewerb mit Microsofts Windows. Das neue Windows 8 ist stark auf Bedienung per Fingerdruck ausgelegt; viele neue Notebooks und Desktops sind deshalb mit berührungsempfindlichen Bildschirmen ausgestattet. Apropos Chromebooks: Der Branchendienst „The Verge“ hatte unlängst außerdem spekuliert, Google könnte ein „Chromebook Pixel“ mit besonders hoher Display-Auflösung à la Apple „Retina“ herausbringen.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*