Google Drive: Einen anderen Nutzer blockieren

Spammer und andere Benutzer können Sie nun auf Google Drive blockieren. So gehts. [...]

Nutzer sperren in Google Drive (c) Screenshot/PCtipp.ch

Google-Workspace-Nutzer und -Admins haben nun die Möglichkeit, andere Benutzer oder Spammer einfach zu sperren, wie Google in einem entsprechenden Blog-Eintrag schreibt (engl.). Das gilt auch für die private Workspace-Version. Der Internetriese öffnete sein Cloud-Angebot Google Workspace für Privatanwender im Juni dieses Jahres (kostenpflichtig).Um Benutzer zu sperren, die unerwünschte Inhalte freigeben, gehen Sie folgendermassen vor:

  1. Surfen Sie auf drive.google.com und loggen Sie sich mit Ihrem Google-Konto ein, falls nötig.
  2. In der linken Spalte gehen Sie zu Für mich freigegeben.
  3. Wählen Sie den unerwünschten Inhalt.
  4. Rechts-Klick mit der Maus, dann wählen Sie (Nutzername) blockieren.

Hinweis: In der Android-Version von Drive funktioniert dies derzeit noch nicht.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*