Godmode.space: Das kann die “Super Power-KI”

Tools der generativen KI schießen förmlich aus dem Boden. Nun macht eine neue KI-Webanwendung auf sich aufmerksam: God Mode. [...]

Foto: GerdAltmann/Pixabay

Wobei handelt es sich bei der Anwendung und welche Aufgaben kann das als Super Power-KI betitelte Programm erledigen?

Was ist Godmode.space?

Godmode ist eine neue Webanwendung, auf der Nutzer AutoGPT und BabyAGI, zwei leistungsstarke KI-Modelle, verwenden können, um KI-Agents zu erstellen und einzusetzen, die verschiedene Aufgaben erledigen können.

Auf der Social-Media-Plattform Twitter wird das neue Tool – ähnlich wie zuvor AutoGPT – immer beliebter, weil es eine unterhaltsame und einfache Möglichkeit ist, alltägliche Aufgaben zu automatisieren.

In welchen Bereichen kann Godmode angewendet werden?

Die Hauptfunktion von Godmode.space ist es, die Benutzer bei der Erzeugung einzigartiger und kreativer Ergebnisse in verschiedenen Kontexten zu unterstützen, z. B. bei der Bestimmung des besten Marktes für die Markteinführung eines Produkts, beim Verfassen von verschiedenen Textgattungen oder bei der Erforschung hypothetischer Szenarien.

Das Tool erreicht dies, indem es generative Agents einsetzt, um Eingabedaten zu analysieren und auf der Grundlage dieser Daten neue und einzigartige Ergebnisse zu generieren. Godmode.space erfordert von den Benutzern keine Programmier- oder technischen Kenntnisse, da es über eine benutzerfreundliche Schnittstelle verfügt, über die sie ihre Daten eingeben und die generierten Ergebnisse in Echtzeit erhalten können.

Die Ergebnisse des Tools teilweise wirklich innovativ und bieten den Nutzern neue Perspektiven auf ihre Eingabedaten, die sie sonst vielleicht nicht in Betracht gezogen hätten.

Wie die Webanwendung arbeitet, sehen Sie in dem untenstehenden Twitter-Video.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

powered by www.it-daily.net


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*