Gesellschaftlicher Wandel wird IT dramatisch verändern

Insight Enterprises hat seinen diesjährigen Trends Report veröffentlicht. Darin werden die wichtigsten Entwicklungen für das Jahr 2024 hervorgehoben, die es Unternehmen ermöglichen werden, von der Leistungsfähigkeit neuer Technologien zu profitieren. [...]

Foto: GerdAltmann/Pixabay

Der Bericht widmet sich einem Jahr, in dem sich der technologische Wandel immer schneller vollzieht: von der Zunahme „phygitaler“ (eine Kombination aus physisch und digital) Kunden über IoT und KI bis hin zur Frage, wie Unternehmen ein Gleichgewicht zwischen nachhaltigen Arbeitsabläufen und einer zunehmend dezentral tätigen Belegschaft finden.

Der Bericht stützt sich auf die langjährige Erfahrung der Insight-Experten sowie auf aktuelle Marktinformationen. Darin werden die folgenden fünf Trends hervorgehoben:

Zwei Welten treffen aufeinander: Humanisierung des digitalen Erlebnisses

Der Einsatz von Technologie zur Verbesserung der Kunden- und Mitarbeitererfahrung wird zu einer Priorität, da Unternehmen nach innovativen Wegen suchen, die digitale und die physische Welt zu verbinden.

Everything AI: Generative künstliche Intelligenz (Gen AI) wird Unternehmen helfen, Daten zu nutzen und die organisatorische Intelligenz zu maximieren

Unternehmen verwenden zunehmend Gen AI, um wertvolle Erkenntnisse aus ihren Daten zu gewinnen, die Produktivität zu steigern und die Kundenzufriedenheit zu verbessern. Dabei müssen sie jedoch sorgfältig Aspekte bezüglich Richtlinien, Governance, Daten, Zugang und Security berücksichtigen.

Dazu gehören die Festlegung ethischer Standards, Regeln und Richtlinien sowie die Durchsetzung umfassender Security-Maßnahmen und der Datenschutz.

Nachhaltigkeit: Nachhaltige Arbeitsabläufe in IT und Technologie

Berücksichtigung einer Reihe von Faktoren wie Energieverbrauch, Nachhaltigkeit in der Lieferkette und Produktlebenszyklen, um nachhaltige Geschäftspraktiken zu gewährleisten und aufrechtzuerhalten.

Intelligente Vernetzung: Der zunehmende Einsatz des Internets der Dinge verändert die Welt

Verstärkte Verbreitung von Geräten und die zunehmende Konvergenz von KI und IoT. Intelligent Edge wird eine wichtige Rolle bei der Erfassung von Daten und ihrer Transformation in Wissen spielen, was auch bedeutet, dass ein ganzheitlicher Ansatz für die Cybersicherheit erforderlich ist.

Neugestaltung des Arbeitsplatzes: Mitarbeiter erwarten mehr vom dezentralen Arbeiten

Angesichts des Generationenwechsels, der Globalisierung und der zunehmenden Zahl von Mitarbeitern, die remote arbeiten, kann die IT eine Schlüsselrolle bei der Förderung von Dezentralisierung, Flexibilität und Zusammenarbeit in Unternehmen spielen.

„Technologie wird für unsere Kunden immer wichtiger. In der Tat ist Technologie heute zentral für fast alle Organisationen und ihre Geschäftsstrategien“, sagt Phil Hawkshaw, Insight EMEA CTO & Director of Technology.

„Während das Tempo der technologischen Innovation immer mehr zunimmt und der Markt sich stetig verändert, stellen wir fest, dass gesellschaftliche Veränderungen die Einführung neuer Technologien vorantreiben und die Auswirkungen auf allen Unternehmensebenen zu spüren sind. Als führender Solutions Integrator ist Insight bestrebt, seinen Kunden die Beratung und Betreuung zu bieten, die sie benötigen, um diese komplexen Zusammenhänge zu bewältigen. Unser zweiter jährlicher Trends Report bietet Unternehmen jeder Größe einen klaren Überblick darüber, wie sie die neuesten Technologien nutzen können, um ihre strategischen Ziele zu erreichen. Unabhängig davon, ob es darum geht, festzustellen, wo Veränderungen erforderlich sind oder wie diese Technologien und Arbeitsweisen beibehalten werden können, bietet unser Bericht wertvolle Einblicke in die Zukunft, um unseren Kunden zu helfen, in dieser sich schnell verändernden digitalen Umgebung erfolgreich zu sein.“

Die für den Bericht herangezogenen Experten gehen davon aus, dass sich das Tempo der digitalen Transformation und der Wettlauf um die Wertschöpfung aus Unternehmensdaten weiter beschleunigen werden.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*