Geschäftsführerwechsel bei Bacher Systems

Elvira Cejna und Nicolai Czink sind ab 1. April 2023 für die Geschäftsführung bei Bacher Systems verantwortlich. [...]

v. links nach rechts: Manfred Köteles, Elvira Cejna, Nicolai Czink (Foto: Georg Wilke*)

Nach über 30 Jahren übergibt Manfred Köteles mit 31. März 2023 die Geschäftsführung von Bacher Systems an Elvira Cejna und Nicolai Czink.

Elvira Cejna hat seit 1992 die Finanzen von Bacher Systems mit großer Verlässlichkeit verantwortet, zuletzt in ihrer Funktion als Leiterin Management Services & Finance. Mit einem Gesamtblick auf die Performance des Unternehmens, bleibt sie weiterhin für die Finanzen verantwortlich sowie darüber hinaus für die Personal-Agenden von Bacher Systems.

Nicolai Czink kam im Februar 2021 als Verantwortlicher für Strategie und Transformation zu Bacher Systems. In dieser Position hat er die bewährten Aktivitäten von Bacher Systems verstärkt für die Cloud-Welt und die Anforderungen agiler Softwareentwicklung auf modernen, hybriden Infrastrukturen ausgeweitet.

Bereits in dieser kurzen Zeit konnte er wichtige Weichen für die Zukunft stellen. Nicolai Czink wird auch zukünftig für die Strategie und Transformation verantwortlich sein und auf Basis des klar ausgerichteten Portfolios zusätzlich seinen Fokus auf die Kundenentwicklung richten.

„Unsere holakratisch orientierte Neuaufstellung erlaubt mir jetzt, die Zukunft von Bacher Systems noch mehr als bisher in die Hände aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu legen. In Elvira Cejna und Nicolai Czink hat das Unternehmen auch künftig eine Geschäftsführung, die der Garant für gelebte mITverantwortung ist.“

Manfred Köteles

Zusätzlich zu dem Wechsel der Geschäftsführung hat Bacher Systems mit 1. Februar 2023 Thomas Grill, Peter Bauer und Mathias Kirschner zu Prokuristen bestellt.

*(Foto: Georg Wilke www.foto-wilke.at)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*