Gelungener Start von Veeam Backup for Microsoft Office 365

Der auf Cloud- und Hochverfügbarkeitslösungen spezialisierte Anbieter Veeam Software meldet, dass innerhalb weniger Tage mehr als 1.500 Nutzer die Beta-Version der neuesten Lösung des Unternehmens, Veeam Backup for Microsoft Office 365 heruntergeladen haben. [...]

Im letzten Jahr wurden weltweit täglich 205 Milliarden E-Mails versandt, in diesem Jahr werden es nochmals fünf Prozent mehr sein. Damit steigen auch die Anforderungen an Datensicherheit und -verfügbarkeit in der Mail-Kommunikation. Veeam Backup for Microsoft Office 365soll das Risiko minimieren helfen, den Zugang zu E-Mail-Daten zu verlieren und stellt die Verfügbarkeit der Daten für Nutzer und Unternehmen sicher.
Die wichtigsten Vorteile im Überblick

  • Verlässliche Sicherung von E-Mail-Daten aus Office 365
  • schnelle Wiederherstellung individueller Elemente im E-Mail-Postfach 
  • Ausführen von eDiscovery in E-Mail-Archiven mit fortschrittlichen Suchfunktionen und flexiblen Recovery-Export-Optionen

Die Integration mit Veeam Backup & Replication eröffnet Anwendern die Möglichkeit, Daten ihres E-Mail-Postfachs in hybriden Umgebungen einfach zwischen Office 365 und Exchange als On-Premise-Lösung zu migrieren. IT-Abteilungen können außerdem Maildaten zuverlässig sichern und Mailkonten in einer Hybrid-Cloud E-Mail-Umgebung effizient verwalten.  


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*