Gartner: Weltweite PC-Verkaufszahlen sinken weiter

PC-Verkäufe in der EMEA-Region sanken im dritten Quartal 2017 um 1,1 Prozent. Traditionelle Werbemaßnahmen wie Angebote zum Schuljahresanfang sind kein wirksamer Wachstumstreiber mehr. [...]

Weltweit wurden im dritten Quartal dieses Jahres 67 Millionen PC verkauft – dies entspricht 3,6 Prozent weniger als im dritten Quartal 2016, so die vorläufigen Zahlen des IT-Research und Beratungsunternehmens Gartner. Dies ist das zwölfte Quartal in Folge, in denen die PC-Auslieferungen rückläufig sind. Die Verkäufe in Q3 2017 erreichten in der EMEA-Region 19 Millionen Einheiten. Im Vergleich zum Vorjahr sind dies 1,1 Prozent weniger. Der Rückgang im westeuropäischen PC-Markt hat sich damit verlangsamt – für das vierte Quartal werden stabilere Ergebnisse erwartet. 
„Es gab Anzeichen für eine Stabilisierung der PC-Branche in den Schlüsselregionen, einschließlich EMEA, Japan und Lateinamerika, jedoch konnten die vergleichsweise stabilen Verkäufe dort nicht die Ergebnisse des US-Marktes ausgleichen, welcher einen Rückgang von zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal erlebt hat. Der Grund war eine sehr schwache Back-to-School-Saison“, erklärt Mika Kitagawa, Principal Analyst bei Gartner. „Die Nachfrage nach Business-PCs, die aus Windows 10 Upgrades resultiert, ist weiterhin der Antrieb des PC-Absatzes in allen Regionen. Dennoch findet die Umstellung zu unterschiedlichen Zeitpunkten statt.“

Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*