Gartner positioniert Mindbreeze als Insight Engines-Leader

Mindbreeze erreicht Top-Wertung in den Kategorien “Completeness of Vision” und “Ability to Execute”. [...]

Daniel Fallmann, Gründer und Geschäftsführer von Mindbreeze. (c) Mindbreeze
Daniel Fallmann, Gründer und Geschäftsführer von Mindbreeze. (c) Mindbreeze

Mindbreeze, ein international agierender Anbieter von Appliances und CloudServices für Information Insight und angewandter künstliche Intelligenz mit Fokus auf Wissensmanagement für internationale Kunden, wurde als Leader im 2018 Gartner Magic Quadrant for Insight Engines positioniert und erreichte in der Kategorie „Ability to Execute“ die höchste Positionierung. Im Rahmen einer weltweiten Marktanalyse bewertete das Analystenhaus 13 verschiedene Anbieter.

„Das Verstehen der Bedeutung vorhandener Informationen im Unternehmen hat einen sehr hohen Stellenwert für unsere Kunden“, erklärt Daniel Fallmann, Gründer und Geschäftsführer von Mindbreeze. „Mindbreeze InSpire nutzt künstliche Intelligenz, um Erkenntnisse und Antworten aus diesen zu liefern und nicht, um noch mehr Daten zu produzieren. Nachdem ich den aktuellen Gartner Magic Quadrant gesehen hatte, dachte ich ‚Fantastisch!‘. Die beste Positionierung, was die Umsetzungsfähigkeit betrifft – genau das unterschiedet uns auch von unseren Mitbewerbern. Grund dafür ist, dass wir entschieden haben, uns vor allem auf Produktinnovationen und nicht auf langlaufende Projektanpassungen zu konzentrieren. Wir bieten sowohl Appliances als auch CloudServices mit der gleichen herausragenden Benutzerfreundlichkeit. Es freut mich sehr, nun auch zu sehen, dass Analysten wie Gartner unsere Erfahrungen im Markt mit unseren sensationellen Kunden, den Wert unserer Innovationen und vor allem unser erstklassiges KI-Team würdigen. Kurz gesagt, Mindbreeze InSpire ist eine flexible, hochwertige Insight Engine zu einem fairen und kalkulierbaren Preis, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Unternehmensziele in einer Welt voll von riesigen Datenmengen rasch, effizient und ohne die Notwendigkeit langfristiger Projekte zu bewältigen.“


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*