Gartner: Lexmark ist Leader im Magic Quadrant für Managed Print und Content Services 2014

Lexmark wurde von der Marktforschungs- und Beratungsgesellschaft Gartner als "Leader" im aktuellen Magic Quadrant for Managed Print and Content Services positioniert. [...]

Lexmark wird damit bereits zum vierten Mal in Folge als Leader im Magic Quadrant Report genannt. Gartner definiert Managed Content Services (MCS) als „eine umfassende Lösung, die Geschäftskommunikation innerhalb eines Unternehmens rationalisiert, modernisiert und optimiert, indem sie Kunden mithilfe beratender Dienstleistungen, Software und Implementierungsservices unterstützt. In der Anfangsphase des Reifungsprozesses sind MCS eng mit Managed Print Services (MPS) gekoppelt und fokussieren sich auf Kommunikationsprozesse innerhalb des Unternehmens.“

Im Gartner Magic Quadrant Report wurde Lexmark nach der „Vollständigkeit seiner Vision“ sowie seiner „Umsetzungsfähigkeit“ beurteilt. Ein „Leader“ zeichnet sich nach Angaben der internationalen Consultants dadurch aus, dass er MPS und MCS unterschiedlichen Kunden wie Großkonzernen und geografisch weit verbreiteten Unternehmen bereitstellt und somit weltweit eine sehr hohe Reichweite vorweisen kann. Ein „Leader“ muss zudem zeigen, dass er MPS und MCS nicht nur nach heutigem Standard anbietet. Er muss auch über die erforderlichen Kenntnisse, die Entschlusskraft und die nötigen Ressourcen verfügen, sich auf zukünftige Anforderungen in den Bereichen MPS und MCS einzustellen. Charakteristisch für einen „Leader“ ist außerdem, dass er sein MPS-Angebot um zusätzliche Services erweitert. Dadurch kommt er bei großen und mittelgroßen Kunden häufig in die engere Auswahl.

Lexmark ist jüngst neben der Positionierung im Magic Quadrant in weiteren Erhebungen als Marktführer genannt worden, darunter im „IDC MarketScape“ – er benennt Lexmark erneut als Marktführer im Bereich Managed Print und Document Services. Quocirca benennt Lexmark erneut als MPS-Marktführer im Quocirca MPS Vendor Landscape Report.

Marty Canning, Executive Vice President und President of Imaging Solutions and Services bei Lexmark, kommentiert: „Lexmark zählt stets zu den führenden Unternehmen bei der Implementierung branchenspezifischer Lösungen als Bestandteil unseres Managed Print Services-Angebots. Unsere jüngsten Software-Akquisitionen, beginnend mit Perceptive Software, haben unser Lösungsangebot für Kunden erweitert. So können wir ein Managed Print und Content Services-Portfolio bieten, das branchenweit unerreicht ist. Wir freuen uns sehr, dass Gartner würdigt, was wir als die Stärke des Lexmark Managed Print und Content Solutions-Portfolio ansehen. Wir sind stolz, als Leader im Magic Quadrant für Managed Print und Content Services genannt zu werden.“ (pi)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*