Flextronics gewinnt heimischen Logistikpreis mit cronetwork-Projekt

Sieger der Kategorie "Beste innovative partnerschaftliche Logistiklösung" des österreichischen Logistik-Preises 2012 des Vereines Netzwerk Logistik Österreich (vnl) ist heuer das Unternehmen Flextronics International. [...]

Flextronics International zählt zu den weltweit agierenden Auftragsproduzenten (EMS, Electronics Manufacturing Services) mit dem Fokus auf Lieferungen von Komplettlösungen für Originalhersteller in den Segmenten Automobilindustrie, Medizintechnik und Industrieelektronik. 

Ein aktuelles Projekt des Unternehmens gilt der übergreifenden Betrachtung der gesamten Supply Chain – vom Lieferanten über den Produzenten bis zum Kunden. Das zentral eingesetzte Planungswerkzeug bei Flextronics, auf das alle Teilnehmer der Supply Chain gleichzeitig Einblick haben, ist cronetwork von Industrie Informatik. Damit werden die Organisation unterstützt, Maschinenkapazitäten verplant, Veränderungen visualisiert und simuliert. 


Die innovative Herangehensweise von Flextronics und die schnelle Umsetzung mit Werkzeugen wie der cronetwork Feinplanung inklusive des Nachweises des konkreten Nutzens haben zur Nominierung und schließlich zum ersten Platz in der Kategorie „Beste innovative partnerschaftliche Logistiklösung“ geführt. Bewertungskriterien der Jury waren neben den Projekterfolgen die Nachhaltigkeitsbemühungen, die durch das Projekt im Unternehmen entstanden sind.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*