FH St. Pölten beteiligt sich an COMET-Zentrum

Im Dezember unterzeichneten SBA Research und die FH St. Pölten ein Kooperationsabkommen. Die FH St. Pölten wird damit wissenschaftlicher Partner des COMET-Zentrums SBA II (Secure Business Austria). [...]

Die Fachhochschule St. Pölten ist neuer wissenschaftlicher Partner im COMET-Zentrum SBA II (Secure Business Austria) der SBA Research GmbH der Technischen Universitäten Wien und Graz sowie der Universität Wien und der Wirtschaftsuniversität Wien. Das Kooperationsabkommen zwischen SBA Research und FH St. Pölten stärkt den Forschungsfokus der FH zum Thema IT-Sicherheit. Durch die Zusammenarbeit werden die Kontakte zwischen Forschern und zu Unternehmen ausgebaut.

SBA Research ist ein industrielles Forschungszentrum für IT-Sicherheit, unter wissenschaftlicher Leitung der Technischen Universität Wien, der Technischen Universität Graz, der Universität Wien und der Wirtschaftsuniversität Wien, sowie seit Dezember auch der FH St. Pölten. SBA II ist innerhalb der SBA Research GmbH ein sogenanntes K1-Zentrum im Rahmen des österreichischen Kompetenzzentrenprogramms COMET (Competence Centers for Excellent Technologies) der Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft FFG.

Geforscht wird bei SBA Research vor allem an den Themen Governance, Risiko und Regelkonformität; Datensicherheit und Privatsphäre; Codierung und Codeanalyse sowie Hardware und Netzwerk-Sicherheit. Zielgruppe sind große, mittlere und kleine Unternehmen sowie Privatpersonen. Im Zentrum steht die praktische Anwendung.

ENGE KOOPERATION
Geplant für die Zusammenarbeit sind neben gemeinsamen Forschungsprojekten das Nutzen gemeinsamer Ressourcen und das Erschließen neuer Themenfelder. „Ich freue ich, dass die FH St. Pölten wissenschaftlicher Partner bei SBA Research geworden ist. Die FH St. Pölten ist österreichweit für ihre hohe Qualität bekannt und auch die räumliche Nähe zwischen Wien und St. Pölten erleichtert den Ausbau gemeinsamer Forschungsaktivitäten“, sagt Edgar Weippl, der wissenschaftliche Leiter von SBA Research.

„Für uns ist die enge Zusammenarbeit zwischen Lehre und Forschung sehr wichtig. Unser Institut für IT-Sicherheitsforschung kann diese Verbindung durch die Kooperation mit SBA Research noch weiter stärken“, sagt Johann Haag, Vizerektor der FH St. Pölten und Leiter der Studiengänge für IT Security und Information Security. (pi/rnf)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*