Fertigungsindustrie ist bereit für das Internet der Dinge

Eine Studie von Zebra Technologies kommt zu dem Schluss, dass 97 Prozent der Befragten in der Fertigungsindustrie glauben, das Internet der Dinge ist die bedeutendste Technologie-Initiative des Jahrzehnts. [...]

Zebra Technologies Corporation hat die Ergebnisse einer globalen Studie zum Internet der Dinge in der Fertigungsindustrie präsentiert. Die meisten Produzenten (97 Prozent) betrachten das Internet der Dinge (IoT) als eine der wirkungsvollsten Technologie-Initiativen ihrer Branche. Sie erwarten, dass IoT ihnen wertvolle Informationen über die Lage und den Zustand von Waren bietet, was zur Optimierung von Prozessen, der Verringerung von Verlusten und Risiken sowie zur Verbesserung der Lieferketten und Kundenzufriedenheit beiträgt. 
Die Kernaussagen der Studie sind:
  • 83 Prozent der befragten Produzenten setzen bereits IoT-Lösungen ein oder planen die Implementierung innerhalb des nächsten Jahres. 
  • Wi-Fi, Realtime-Locating-Systeme (RTLS), Sicherheitssensoren, Barcodes, GPS und mobile Computer wurden als die wichtigsten Technologien zur IoT-Implementierung genannt. 
  • Weniger als fünf Prozent der Befragten glauben, dass die Fertigungsindustrie nicht bereit ist, Änderungen vorzunehmen, die erforderlich sind um IoT-Lösungen umzusetzen. 
  • Die Hälfte der befragen Produzenten nannten Kostengründe als größte Herausforderung bei der Implementierung von IoT-Lösungen, während 46 Prozent Bedenken bezüglich Datenschutz und Sicherheit äußerten sowie Integrationsprobleme befürchten. 
„Produktionsvorgänge laufen durch die Installation von smarten Maschinen und Sensoren effizienter als je zuvor, was zu weniger Stillstandzeiten, besserer Ressourcenauslastung und kürzeren Produkteinführungszeiten führt. Die Ergebnisse der Umfrage zeigen, wie wichtig das Internet der Dinge für die Fertigungsindustrie ist. Ein verstärkter Informationsaustausch könnte die Akzeptanz von IoT-Technologien noch weiter steigern.  Zebra Technologies schließt diese Lücke und bietet intuitive IoT-Lösungen, bei denen Prozesse, Werkzeuge und Mitarbeiter intelligent miteinander vernetzt sind“, sagt Sven Biermann, Regional Sales Manager Germany bei Zebra Technologies. 
Die Umfrage wurde von Forrester Consulting im Auftrag von Zebra Technologies im November 2014 durchgeführt und zeigt globale Erkenntnisse über das Internet der Dinge aus verschieden Branchen und Industrien. Hierzu wurden IT- und Business-Entscheider aus rund 600 globalen Unternehmen befragt.

Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*