Exclusive Networks gründet neue Business Unit Networking DACH

Exclusive Networks verstärkt den Fokus auf den rasant wachsenden Bereich Netzwerkinfrastruktur mit dem Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit der Partner zu steigern. [...]

Andy Hahner, Leiter der neuen Business Unit Networking DACH: "Mit unserer Netzwerk-Expertise und unserem Fachwissen in Schlüsseltechnologien werden wir unsere Partner verlässlich unterstützen." (c) Exclusive Networks

Mit der neuen Business Unit „Networking DACH“ unterstreicht Exclusive Networks, globaler Anbieter für Cybersecurity, die wachsende Bedeutung von ganzheitlichen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Lösungen. Das Team setzt sich aus Branchenexperten aus der Distribution zusammen. Da diese bereits in der Vergangenheit eng vernetzt zusammengearbeitet haben, ist die Unit sofort einsatzfähig. Gestartet wird mit den etablierten Anbietern Extreme Networks und Arista Networks.

„Wir verstärken unseren Fokus auf den rasant wachsenden Bereich Netzwerkinfrastruktur mit dem Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit unserer Partner zu steigern“, erklärt Marcus Adä, General Manager von Exclusive Networks Deutschland und Regional Manager DACH. „Wir sehen im Netzwerk-Bereich ein enormes Marktpotenzial, daher unterstützen wir den Channel ab sofort noch intensiver mit gebündelten Kompetenzen einer eigenen Unit aus Vertriebspower und Technik-Knowhow.“

Andy Hahner Chef der neuen Business Unit

Den neuen Geschäftsbereich leitet Andy Hahner. Der Director Networking für die DACH-Region bringt über 30 Jahre Erfahrung aus IT-Branche und Channel mit, zuletzt war er Chief Operating Officer (COO) bei der 3KV GmbH. Mit den Netzwerk-Herstellern pflegt er seit vielen Jahren eine enge Zusammenarbeit. Sein umfassendes Wissen wird er für die Expansion und die komplementäre Erweiterung des bestehenden Portfolios einsetzen: „Ich freue mich auf die neue Herausforderung bei Exclusive Networks und darauf, Teil dieses weltweit führenden Unternehmens in der Cybersecurity zu sein. Mit meinem Team werde ich dazu beitragen, auch im Bereich Netzwerkinfrastruktur-Lösungen eine Führungsposition in der DACH-Region einzunehmen. Es ist eine spannende strategische Aufgabe, das Onboarding neuer Hersteller zu orchestrieren und das Portfolio sinnvoll auszubauen. Mit unserer Netzwerk-Expertise und unserem Fachwissen in Schlüsseltechnologien werden wir unsere Partner verlässlich unterstützen.“

Für das Business Development der neuen Unit ist Dennis Hahner verantwortlich. Aufgrund seiner langjährigen Expertise im Networking-Bereich wird er sich bei Exclusive Networks auf vertikale Wachstumsstrategien und Partnerentwicklungen konzentrieren: „Unser Fokus liegt auf dem Ausbau des Partnernetzwerks sowie der professionellen und nachhaltigen Förderung der Partnerentwicklung. Unser Kompetenzteam startet direkt mit der Kundenbetreuung durch, auch alle Workflow-Prozesse sind bereits nahtlos implementiert.“

Ergänzt wird das Team durch erfahrene Spezialisten aus den Bereichen Account Development, Marketing, Services und Technical Pre-Sales. Mit Kernkompetenzen in den Bereichen Partnerentwicklung, Knowhow-Transfer, Supply Chain Management und Marketing bringen sie ein tiefes Verständnis für die Anforderungen und Bedürfnisse von Networking-Partnern mit.

Mit Extreme Networks und Arista Networks bilden zwei führende Hersteller das Fundament für die neue Networking Unit, die künftig deutlich ausgebaut werden soll. Durch strategische Akquisitionen bietet Extreme Networks eines der umfassendsten Netzwerk-Lösungsspektren vom LAN/WLAN Access-Bereich bis hin zum Data Center. Arista Networks zählt zu den führenden Herstellern von High-Performances-Switches. Extreme Networks ist als „Leader“ im aktuellen „Gartner Magic Quadrant for Enterprise Wired and Wireless Local Access Network LAN Infrastructure 2024“ positioniert, Arista Networks als „Visionary“.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*