EU will wichtige Infrastrukturprojekte schneller genehmigen

In Europa sollen wichtige Infrastrukturprojekte künftig zügiger genehmigt werden. Darauf haben sich Europaparlament, EU-Kommission und Staaten geeinigt. [...]

Energiekommissar Günther Oettinger lobte die neuen Regeln als „Durchbruch“. „Anstatt bis zu zwölf Jahre oder länger auf eine Genehmigung zu warten, werden Entwickler wichtiger grenzüberschreitender Infrastruktur wie Gasleitungen oder Stromleitungen eine Entscheidung innerhalb von etwa vier Jahren bekommen“, sagte Oettinger.
Die Behörden haben künftig dreieinhalb Jahre Zeit, um über solche Projekte zu entscheiden. Die EU-Kommission schätzt, dass bis zum Jahr 2020 insgesamt 200 Milliarden Euro für den Ausbau der wichtigsten Netze nötig 

Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*