EU-Kommission setzte Google Frist bis Jänner

Im Streit mit Google setzt die EU-Kommission dem Internet-Konzern eine Frist bis Jänner, um Bedenken gegen seine Geschäftspraktiken auszuräumen. Bis dahin müsse die US-Firma nach den Fortschritten der bisherigen Schlichtungsgespräche detaillierte Kompromissvorschläge unterbreiten. [...]

Anschließend würden diese geprüft und möglicherweise nach einem Markttest in verbindliche Zusagen umgewandelt. Brüssel wirft dem Konzern den „Missbrauch von Marktmacht“ vor und mahnt deshalb die Änderung seiner Geschäftspraktiken an. Nach Ansicht der Kommission benachteiligt das Unternehmen unter anderem konkurrierende Firmen bei der Anzeige von Suchergebnissen und nutzt die Inhalte anderer Suchanbieter ungefragt für eigene Zwecke.
„Seit Aufnahme unserer vorläufigen Gespräche im Juli haben wir unsere Meinungsverschiedenheiten deutlich reduziert“, sagte Wettbewerbskommissar Joaquín Almunia nach einem Treffen mit Google- Verwaltungsratschef Eric Schmidt. Mit einer einvernehmlichen Lösung könnte Google mögliche Geldstrafen durch die EU-Wettbewerbshüter abwenden.

Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*