ESET-Umfrage zum digitalen Frühjahrsputz von PC und Smartphone

Die ESET-Umfrage zeigt, dass der digitale Frühjahrsputz noch kein fester Termin in den Köpfen ist. Nur rund 38 Prozent der Männer und 33 Prozent der Frauen nutzen den Jahresanfang zum großen Saubermachen auf Computer, Smartphone und Tablet. [...]

ESET-Umfrage zeigt: Drei von vier Anwendern entrümpeln regelmäßig Computer und Smartphone.
ESET-Umfrage zeigt: Drei von vier Anwendern entrümpeln regelmäßig Computer und Smartphone. (c) ESET

Dennoch sind Anwender keine digitalen Reinigungsmuffel oder Datenmessies: Rund 80 Prozent entrümpeln regelmäßig ihren Computer und das Smartphone von Datenmüll und angestaubten Apps. Das ergab eine repräsentative Umfrage des europäischen IT-Security-Hersteller ESET zum Thema „digitaler Frühjahrsputz“, die im März 2019 an 1.000 Männern und Frauen unterschiedlichen Alters von Omniquest durchgeführt wurde.

„Erfreulicherweise räumen vier von fünf Anwendern regelmäßig ihren Computer und das Smartphone auf und löschen ungenutzte Apps“, sagt Thomas Uhlemann, ESET Security Specialist. „Ordnung auf dem Gerät ist ein wichtiger Baustein zum Schutz vor Cyberkriminellen.“

Fast 40 Prozent der Männer machen einen digitalen Frühjahrsputz, …

Nicht nur den digitalen Frühjahrsputz machen laut Umfrage etwas mehr Männer als Frauen, auch den Rest des Jahres sind sie die ordentlicheren. Neun von zehn Männern entrümpeln regelmäßig ihren Computer. Bei den Frauen sind es aber auch rund 80 Prozent. Was die Sauberkeit auf dem Smartphone angeht, liegen beide Geschlechter nahezu gleich auf. 

Computer und Smartphones werden regelmäßiger entrümpelt als etwa Tablets. (c) ESET

…aber analoger Frühjahrsputz hat in vielen Haushalte fixen Platz

Rund 73 Prozent der Frauen und 67 Prozent der Männer nutzen die ersten warmen Sonnenstrahlen des Frühlings zum Saubermachen in den eigenen vier Wänden. Dabei kann sich die jüngere Generation zwischen 18 und 49 Jahren deutlich leichter von Dingen trennen, die mehr als drei Jahre ungenutzt verstaubt, als Menschen ab 60 Jahren.


Auch analoge Aufräumgewohnheiten wurden von ESET erfragt. (c) ESET

Für den digitalen Frühjahrsputz hat sich ESET eine Aktion ausgedacht: Bis zum 3. April 2019 können Anwender zwei Geräte für den Preis von einem mit ESET Internet Security ausstatten. Die mehrschichtige Sicherheitstechnologie soll vor allen Arten von Online- und Offlinebedrohungen schützen – auch vor Spionen und Datendieben. Mehr Informationen dazu unter https://www.eset.com/de/spring.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*