ESET Direct Endpoint Management vereinfacht MSPs die Arbeit

Der Security-Hersteller ESET erweitert sein Produktportfolio für Managed Service Provider (MSP) um das neue ESET Direct Endpoint Management Plugin. Es ermöglicht Service-Anbietern eine schnellere und verbesserte Installationsroutine und zentrale Verwaltung aller ESET-Endpoint-Lösungen ohne zusätzliches Management-Tool. [...]

Mit dem ESET MSP Administrator Produktmengen erstellen, aktivieren, deaktivieren und verwalten und mit dem 
ESET Remote Administrator 6 Produkteinstellungen und Konfigurationen von Webseiten und Endpoints verwalten.
Mit dem ESET MSP Administrator Produktmengen erstellen, aktivieren, deaktivieren und verwalten und mit dem 
ESET Remote Administrator 6 Produkteinstellungen und Konfigurationen von Webseiten und Endpoints verwalten. (c) ESET

Bisher galt der ESET Remote Administrator (ERA) als Dreh- und Angelpunkt für die Verwaltung der ESET-Endpoint-Lösungen. Seine Plugins für RMM (Remote Monitoring and Managing) sowie PSA (Professional Service Administration) – z.B. für AUTOTASK, ConnectWise, Kasaya und Salesforce – erleichtern ESET MSP Partnern die Integration, Wartung und das Lizenzmanagement in bestehenden Systemen.

Jetzt geht es noch einfacher und direkter: Das neue ESET-Direct-Endpoint-ManagementPlugin ermöglicht eine unmittelbare Verbindung zwischen dem Service-Provider und den ESET-Clients. So lassen sich alle Installationen, Konfigurationen und Prüfungen auch ohne ERA von der gewohnten Umgebung aus zentral steuern – und zwar ohne Leistungs- oder Funktionalitätseinbußen.

Zudem bietet ESET eine neue Funktion für alle RMM-Tools an, die Kommandozeilenbefehle und lokale Agenten unterstützen. Per Kommandozeilenbefehl lassen sich Informationen über Prüfungen und den aktuellen Status der eingesetzten ESET-Lösungen anzeigen.

Security-as-a-Service wird zu einem immer wichtigeren Thema und wir möchten unseren MSPs bei allen damit verbundenen Herausforderungen zur Seite stehen“, erklärt Jeronimo Valera, Director of Global Sales bei ESET. „Deshalb fokussieren wir uns bei der Entwicklung unserer Tools und Lösungen immer darauf, sie so zuverlässig und effizient wie möglich zu gestalten.“

Kooperation mit ConnectWise

Das Plugin wurde für ConnectWise als ersten Hersteller in Zusammenarbeit erstellt. ESET Direct Endpoint Management stellt eine direkte Verbindung zwischen ESET-Endpoints und der ConnectWise-Automate-Konsole her. Das Plugin nutzt den vorhandenen ConnectWise-Agenten, um die Bereitstellung und Verwaltung zu gewährleisten.

„Uns verbindet eine lange, starke Partnerschaft mit ESET. Aufgrund der bisherigen Zusammenarbeit wissen wir, dass wir es mit einem zuverlässigen und professionellen Technologieunternehmen zu tun haben“, betont Travis Vigneau, Director of Channel Sales and Alliances bei ConnectWise. „Das neue Plugin zeigt, dass ESET sein Angebot für das gesamte Ökosystem kontinuierlich verbessert.“

Mehr Informationen über das ESET MSP-Programm findenInteressierte unter https://www.eset.com/de/business/partner/msp.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*