Erste WOMEN in Data Science Konferenz in Wien

Kommenden Samstag, 3.10., findet die erste WOMEN in Data Science Konferenz in Wien statt - ein One-day-Online Event mit dem Ziel, zu inspirieren, zu vernetzen und mehr Diversität in den Bereich Data Science zu bringen. [...]

Erste WOMEN in Data Science Vienna Konferenz am 3.10. vormittags. Die Teilnahme ist kostenlos. (c) WiDS

​Die WOMEN in Data Science Initiative (WiDS) startete als Konferenz vor fünf Jahren, 2015. Heute ist WiDS zu einer globalen Konferenz und über 150 regionalen Konferenzen weltweit angewachsen. 2020 findet die erste WiDS-Konferenz in Wien statt, aufgrund der Corona-Situation allerdings nur virtuell. Jede und jeder, der am Thema Data Science interessiert ist, egal mit welchem professionellen Background, ist beim Online-Event herzlich willkommen. Auch Männer sind ausdrücklich zur Teilnahme eingeladen.

Die Sprecherinnen kommen aus Unternehmen, Wissenschaft und dem Public Sektor. Zu erleben sind etwa Julia Neidhardt, Postdoctoral Researcher, TU Wien mit dem Thema: „Digitaler Humanismus“, Brigitte Lutz, Data Governance Coordinator, der Stadt Wien mit dem Thema “Data Governance in Wien, der Hauptstadt der Digitalisierung – Strategie und Herausforderungen” sowie Annalisa Cadonna, Lead Data Scientist bei Crayon. Die Konferenz findet online von 10 bis 13 Uhr statt, sie wird von der Vienna Data Science Group und Women in AI organisiert.

Details und Agenda hier


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*