ERP Booklet 2020: 252 Systeme und 200 Anbieter im Vergleich

Damit das Zusammenspiel von Unternehmensführung, IT und den jeweiligen Fachbereichen optimal gelingt, müssen Enterprise Resource Planning-Systeme perfekt zum Unternehmen passen. Das ERP Booklet 2020 bietet eine aktuelle ERP-Marktübersicht und vereinfacht die Marktsondierung bei der Suche nach dem passenden System und Anbieter. [...]

Das ERP Booklet 2020 bietet eine aktuelle ERP-Marktübersicht. (c) SIS Consulting

Enterprise Resource PlanningSysteme unterstützen Unternehmen und Organisationen bei der Strukturierung von Unternehmensabläufen und ermöglichen deren effiziente Umsetzung. Die Wahl des richtigen ERP-Systems ist für das Management daher eine strategische Entscheidung mit weitreichenden Folgen.

Die Fülle an verschiedenen Systemen und Implementierungspartnern stellt dabei eine große Herausforderung dar. Um bei der Marktsondierung in der Fülle und Vielfalt von Systemen nicht die Orientierung zu verlieren, lohnt es sich, das ERP Booklet 2020 der SIS Consulting GmbH zur Hand zu nehmen.

Das Booklet enthält eine umfassende und aktuelle Marktübersicht mit Angaben zu Systemherstellern, Implementierungs- und Vertriebspartnern in Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz. Ebenso bietet es einen ersten Überblick über die Funktionsbereiche der jeweiligen Systeme. Das Booklet kann unter hier angefordert werden. Anwender erhalten es auf Anfrage kostenlos. Weitere Informationen findet man auch unter www.sis-consulting.com.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*