Erhöhte Sicherheit: in wenigen Minuten ein Gast-Wi-Fi einrichten

Die Einrichtung eines Gast-Wi-Fi bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene und hilft Ihnen, Ihr Netzwerk effektiver zu verwalten. Panda Security erklärt, wie es geht. [...]

Für Besuch, der Internetzugang braucht, empfiehlt sich die Einrichtung eines Gast-Netzwerkes. (c) stock.adobe.com/Prostock-studio

Was ist ein Gast-Wi-Fi?

Ein Gast-Wi-Fi ist ein separates Netzwerk, über das Besucher auf das Internet zugreifen können, während sie von Ihrem Hauptnetzwerk isoliert bleiben. Diese Einrichtung dient dazu, die Sicherheit zu erhöhen, Netzwerkressourcen zu verwalten und den Internetzugang zu ermöglichen, ohne das Hauptnetzwerk zu beeinträchtigen.

Warum sollte man ein Gast-Wi-Fi einrichten?

  1. Sicherheit: Schützt Ihr primäres Netzwerk vor potenziellen Bedrohungen, indem Gäste isoliert werden.
  2. Datenschutz: Verhindert, dass Gäste auf sensible Dateien oder Geräte in Ihrem Hauptnetz zugreifen können.
  3. Bandbreiten-Management: Ermöglicht Ihnen die Kontrolle und Begrenzung der von Gästen genutzten Bandbreite.

Einrichten eines Gast-Wi-Fi in 5 Schritten

  1. Greifen Sie auf die Router-Einstellungen zu: Suchen Sie die IP-Adresse Ihres Routers (normalerweise im Handbuch oder auf dem Router selbst) und geben Sie sie in Ihren Browser ein.
  2. Melden Sie sich an: Verwenden Sie Ihre Administrator-Anmeldedaten, um auf die Router-Einstellungen zuzugreifen.
  3. Aktivieren Sie das Gastnetzwerk: Suchen Sie die WLAN- oder Router-Einstellungen und aktivieren Sie die Gastnetzwerkfunktion.
  4. Benennen Sie das Netzwerk: Legen Sie einen Namen für das Gastnetzwerk fest, indem Sie in der Regel „-guest“ an den bestehenden Netzwerknamen anhängen.
  5. Konfigurieren Sie die Sicherheit: Legen Sie ein Passwort fest und wählen Sie eine Sicherheitsmethode (WPA oder WPA2). Stellen Sie sicher, dass Gäste nicht auf Ihr Hauptnetzwerk zugreifen können.

Ist ein Gast-Wi-Fi sicher?

Ja, es ist sicher, da es Gastgeräte von Ihrem Hauptnetzwerk isoliert und verhindert, dass sich potenzielle Malware auf Ihre Hauptgeräte und IoT-Geräte ausbreitet.

Passwort für das Gast-Wi-Fi

Aus Sicherheitsgründen wird ein Passwort empfohlen. Es kann einfacher sein als das Kennwort für Ihr Hauptnetzwerk, um die Freigabe zu erleichtern.

Geräte überwachen

Überprüfen Sie die angeschlossenen Geräte über die Weboberfläche Ihres Routers. Wenn Sie unbekannte Geräte entdecken, aktualisieren Sie Ihr Wi-Fi-Passwort, um unbefugten Zugriff zu verhindern.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*