Epson-Labeldrucker für Anwendungen in der Industrie

Epson stellt mit seinem LabelWorks LW-Z700FK einen neuen Labeldrucker für Elektroinstallation, IT und Logistik vor. [...]

Der in einem besonders robusten Gehäuse untergebrachte LW-Z700FK ist besonders für Anwendungen rund um die Bereiche Konstruktion, Elektroinstallation, aber auch Wartung und Reparatur geeignet. Seine vielfältigen praktischen Funktionen vereinfachen die Handhabung und ermöglichen eine intuitive und kostengünstige Nutzung. 
Das robuste Gehäuse mit magnetischer Halterung erlaubt die einfache Fixierung des neuen Epson LabelWorks an jeder ferromagnetischen Oberfläche und ermöglicht somit ein einfaches Arbeiten. Der Epson LabelWorks unterstützt alle Epson Bänder von 4 mm bis 24 mm Breite und einer Länge von bis zu 9 m. Er druckt mit bis zu 180 dpi Auflösung und erlaubt daher auch eine präzise, saubere Darstellung komplexer Grafiken. Der LW-Z700FK besitzt zudem einen internen Cutter, der die Labels automatisch schneidet. Außerdem bietet das Gerät eine Vielzahl vordefinierter Layouts und ebenfalls international gültige Standardzeichen. Eine Software zum Erstellen individueller Labels wird mitgeliefert.
Der neue Epson LW-Z700FK ist ab November im qualifizierten Fachhandel verfügbar. Preise stehen noch nicht fest.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*