Entwickler haben großen Einfluss auf Digitalisierung

Entwickler spielen unverändert eine zentrale Rolle bei der Erreichung der Unternehmensziele zur digitalen Transformation. [...]

64 Prozent sagten, dass dabei die Möglichkeit zur Anpassung ihrer Ziele hilfreich oder sogar unabdingbar war (c) pixabay.com

In der jüngsten Studie von Couchbase gaben 89 Prozent der Befragten an, dass DevOps einen entscheidenden Einfluss auf die digitale Transformation in ihrem Unternehmen haben könnte. 64 Prozent sagten, dass dabei die Möglichkeit zur Anpassung ihrer Ziele hilfreich oder sogar unabdingbar war.

Diese wichtige Rolle bei der Weiterentwicklung von Unternehmen hat jedoch ihren Preis: 43 Prozent der Entwickler-Teams klagen über eine zu hohe Arbeitsbelastung. Die Belastung hat auch Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit der Unternehmen: 20 Prozent der Befragten gaben an, dass sie hinter den Zeitvorgaben ihrer aktuellen Projekte liegen. Aber es gibt noch weitere Herausforderungen, die von den befragten IT-Entscheider in Zusammenhang mit den Entwickler-Teams genannt wurden. So beklagten 41 Prozent die fehlende Festlegung eindeutig formulierter und messbarer Zielvorgaben für die Entwickler-Teams und 48 Prozent die mangelnde Bereitstellung der benötigten Technologien. Die ausstehende Identifizierung weiterer Problemfelder für die Entwicklungs-Teams – und deren Lösung wurden von 33 Prozent moniert und die fehlende Vermittlung der strategischen Unternehmensziele von 41 Prozent.

„Organisationen haben sich im vergangenen Jahr durch die Corona-Pandemie mit rasch ändernden Märkten und neuen Arbeitsformen auseinandersetzen müssen. Das hat den ohnehin schon großen Druck auf die Entwickler weiter verstärkt“, erklärt Steve Yen, Mitbegründer von Couchbase. „Trotz ungewisser Umsatzentwicklung investieren Unternehmen während der Krise in ihre Entwicklungs-Teams, die 2020 um beachtliche 24 Prozent gewachsen sind. Um diese Investition bestmöglich zu nutzen, muss zusätzlich aber auch in Technologie, Management und Kommunikation investiert werden.“


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*