Employer Branding à la Capgemini: Über 200 „Alumnis“ trafen sich in Wien

Alle zwei Jahre lädt das Consulting-Unternehmen Capgemini seine ehemaligen Mitarbeiter zu einem Alumni-Treffen ein. Über 200 Personen folgten der Einladung von Capgemini Österreich CEO Bernd Bugelnig ins stimmungsvolle Palais Wertheim in Wien. [...]

Capgemini Österreich CEO Bernd Bugelnig, Head of Solution Delivery der MIBA AG Gerhard Kastler und Rath AG COO Jörg Sitzenfrey.
Capgemini Österreich CEO Bernd Bugelnig, Head of Solution Delivery der MIBA AG Gerhard Kastler und Rath AG COO Jörg Sitzenfrey. (c) Capgemini Österreich

Spannend sind dabei jedes Mal die unterschiedlichen Karrieren, die die ehemaligen Beschäftigten des Consulting-Multis Capgemini eingeschlagen haben: Heuer mit dabei ASFINAG-Geschäftsführer Bernd Datler, Rath AG-COO Jörg Sitzenfrey, der Chief Digital Officer beim Verbund, Andreas MalacekHead of Solution Delivery der MIBA AG Gerhard Kastler oder der Information Management Director Europe & International bei der Mondi AG, Rainer Steffl.

Mit über 200.000 Mitarbeitern in mehr als 40 Ländern ist Capgemini einer der weltweit führenden Anbieter von Management– und ITBeratung, TechnologieServices und Digitaler Transformation. In Österreich ist Capgemini bereits seit 1989 aktiv und gilt mit erfolgreichen Karrieren wie Raiffeisen Bank International AG COO Robert Fritz als eine der großen Kaderschmieden des Landes.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*