Einstein Studio von Salesforce ermöglicht schnellen Einsatz von KI in Unternehmen

Salesforce kündigt Einstein Studio an, um Unternehmen den schnellen Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu ermöglichen. [...]

Quelle: Salesforce

Mit der neuen Lösung können Datenwissenschaftler:innen und Entwickler:innen die unternehmenseigenen Daten aus der Salesforce Data Cloud in Echtzeit nutzen, um ihre KI-Modelle zu trainieren.

Einstein Studio ermöglicht die Erstellung und das Trainieren von KI-Modellen mit den jeweils bevorzugten Tools, darunter Amazon SageMaker, Google Vertex oder generative KI-Lösungen.

Damit können vertrauenswürdige, offene und echtzeitfähige KI-Funktionalitäten in sämtlichen Anwendungen und Workflows, von Vertrieb und Service über Marketing und Commerce bis hin zur IT, schnell und einfach eingesetzt werden.

Die Funktionen von Einstein Studio im Überblick

  • Schnelle und einfache Nutzung von KI durch vertrauenswürdige, offene und echtzeitfähige, prädiktive und generative Funktionen
  • Training der KI-Modelle mit proprietären und Echtzeit-Kundendaten aus der Data Cloud
  • Integration unternehmenseigener KI-Modelle (Bring Your Own Model)
  • Schnelles Training benutzerdefinierter KI-Modelle durch eine vorgefertigte Zero-ETL-Integration für eine einfachere Datenübertragung zwischen den Plattformen
  • Datenzugriff aus der Data Cloud per Mausklick für die Verwendung in Salesforce

Lesen Sie mehr zu Einstein Studio hier.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*