Ein überarbeiteter Google Assistant kommt für Wear OS

In den nächsten Monaten soll er auf die Galaxy Watch4 kommen. Gute Neuigkeiten gibts auch für jene, die unterwegs gerne Musik hören. [...]

(c) blog.google

Der Google-Assistant erhält ein Facelifting und wird deutlich schneller. Nach mehreren Leaks hat Google nun selbst bestätigt (engl.), dass eine ganz neue Version erscheinen wird. Neben einem neuen Aussehen wirbt Google mit «schnelleren Reaktionszeiten als je zuvor auf Ihrer Uhr».

«In den kommenden Monaten» soll der Google Assistant auf die Samsung Galaxy Watch4 kommen (unser Test). Dann kann man ihn via Play Store als App herunterladen. Einmal eingerichtet, wird der digitale Assistent wie gewohnt via «Hey Google» geweckt.

Endlich: In den nächsten Monaten soll der Assistant auf die Galaxy Watch4 kommen (c) blog.google

YouTube Premium: unterwegs Musik hören

Außerdem sollen alle Wear-OS-Geräte die Möglichkeit erhalten, YouTube-Music über Wi-Fi und LTE zu streamen, anstatt zuerst einen Download zu benötigen. Die Funktion soll auf der Galaxy Watch4 und anderen Wear-OS-Geräten verfügbar sein. Hierfür wird ein YouTube-Premium-Abo benötigt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*