Ebay bringt KI in die Angebotserstellung

Sowohl private als auch gewerbliche Verkäufer auf ebay können ab sofort bei der Erstellung ihrer Angebote die Hilfe automatisierter Artikelbeschreibungen und Bildbearbeitung nutzen. [...]

Foto: 200Degrees/Pixabay

Auch ebay bringt Künstliche Intelligenz (KI) verstärkt in seine Anwendung und will das Verkaufen auf dem deutschen Online-Marktplatz erleichtern. Sowohl private als auch gewerbliche Verkäufer können ab sofort bei der Erstellung ihrer Angebote die Hilfe automatisierter Artikelbeschreibungen und Bildbearbeitung nutzen.

Die Neuerungen seien Teil der Strategie, „insbesondere neuen und unerfahreneren Verkäufern ein möglichst unkompliziertes Verkaufserlebnis zu bieten“. Darüber hinaus sollen sie, detailliertere und genauere Angebote schaffen, damit Käufer beim Einkaufen auf mehr Informationen zugreifen können.

Die Änderungen im Detail: KI-Beschreibungen und mehr

Konkret können nun alle, die bei eBay verkaufen, die Artikelbeschreibung mittels Künstlicher Intelligenz mit einem Klick erstellen lassen. Nachdem Titel, Kategorie und Artikelmerkmale wie zum Beispiel Name und Farbe eingetragen wurden, erstellt die KI unmittelbar einen passenden Text.

Diesen können Verkäufer im Anschluss so nutzen oder nach eigenem Empfinden anpassen, indem sie beispielsweise weitere Details hinzufügen, Korrekturen vornehmen oder den textlichen Stil anpassen.

Ein zweites Tool entfernt störende Hintergründe bei Produktbildern. Wie gewohnt fügen Verkäufer ein Bild ihrer Fotogalerie hinzu. Bei Bedarf können sie jetzt automatisch einen neutralen Hintergrund erhalten, sodass es nicht mehr nötig ist, das Bild manuell zu korrigieren. Das optimierte Tool zum Entfernen des Hintergrunds ist ab sofort in der eBay-App und im erweiterten Verkaufsformular auf dem Desktop verfügbar und wird sukzessive auf dem gesamten Marktplatz eingeführt.

*Susanne Gillner ist Chefredakteurin der INTERNET WORLD. Sie begleitet die Marke seit über zehn Jahren und schreibt über Themen wie E-Commerce, Online Marketing und Social Media.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*