E-Mail-Sharing auf Internet-Portalen im Sinkflug

Die bei Online-Medien oft prominent platzierte E-Mail-Ikone, mit der man Artikel an seine Freunde und Bekannten weiterleiten kann, hat laut Experten keine rosige Zukunft. [...]

Dem Social Intelligence Report des Branchenmagazins BuzzFeed zufolge hat die Nutzung dieses Angebots drastisch abgenommen. Als Hauptgrund wird die Integration von sozialen Netzwerken auf Webseiten angegeben, die unter den Internet-Nutzern immer beliebter wird.

Für die Studie wurden einige der größten US-Portale beobachtet, auf denen man Artikel auch per E-Mail teilen kann. Dabei wurde festgestellt, dass in nur acht Monaten die Anzahl von weitergeleiteten Artikeln um 61 Prozent gesunken ist. Im Januar 2012 wurden noch 13 Mio. Links versendet, im August konnten nur mehr fünf Mio. Weiterleitungen festgestellt werden. Die größte Resonanz wurde auf globalen E-Mail-Portalen wie Gmail und Hotmail beobachtet.

Die Experten kommen zum Schluss, dass der Trend nicht durch die Abnahme von Lesern bedingt ist, sondern durch die große Konkurrenz von Facebook, Twitter und anderen sozialen Netzwerken. Vor allem die Möglichkeit Artikel zu kommentieren und zu bewerten, spielt den Forschern zufolge bei dieser Entwicklung eine große Rolle.

Facebook-Shares haben in den vergangenen acht Monaten von 50 Mio. auf 70 Mio. zugelegt und Twitter konnte sich in diesem Zeitraum auf den großen Nachrichtenportalen fast verdoppeln. Interessant ist, dass traditionelle Medien wie das Time Magazine weiterhin auf das E-Mail-Sharing setzen. BuzzFeed geht davon aus, dass politische Inhalte in der Regel nur im privaten Rahmen geteilt und diskutiert werden.

„63 Prozent der geteilten Artikel auf der Times-Webseite waren aus dem Meinungs-Segment und in der Regel politischer Natur. Die Leser wollen solche Inhalte in einem persönlichen Rahmen erörtern und greifen dabei meistens zur E-Mail. Bei anderen Inhalten, bei denen es vor allem auf den Unterhaltungswert ankommt, sind die sozialen Medien immer öfter die erste Wahl“, so die Forscher von BuzzFeed.

Während die E-Mail von Medienportalen verschwindet, stellen Forscher der comScore einen generellen Anstieg bei der herkömmlichen Nutzung fest. Im Juni haben in Europa insgesamt 276,5 Mio. Personen an ihrem Computer Angebote wie Hotmail oder Google Gmail aufgerufen, das entspricht 69,5 Prozent der Internet-Nutzer ab 15 Jahren. Die Anzahl der Nutzer von Webmail-Diensten in Europa ist damit im Vergleich zum Vorjahr um 14 Prozent und die Reichweite von Webmail-Diensten um 3,7 Prozentpunkte gestiegen. (pte)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*