e-dialog als offizieller Google International Growth Partner akkreditiert

Als eine der wenigen Agenturen weltweit und eine der ersten in Österreich wurde e-dialog, die Full-Service-Agentur für data-driven Advertising, als offizieller Partner des Google International Growth Programs gelistet. [...]

Siegfried Stepke, Gründer und Inhaber von e-dialog (c) e-dialog
Siegfried Stepke, Gründer und Inhaber von e-dialog (c) e-dialog

Siegfried Stepke, Gründer und Inhaber von e-dialog, ist für die strategische Weiterentwicklung und Internationalisierung des Unternehmens verantwortlich und äußert sich stolz zu diesem Meilenstein: “Gemeinsam mit dem Google Partners International Growth Program werden wir unsere Kunden jetzt optimal dabei unterstützen können, ihre digitalen Marketingmaßnahmen zu internationalisieren. Wir freuen uns sehr darauf, unsere Kunden nun außerdem auch verstärkt bei der Erschließung neuer Märkte kompetent beraten zu können und ihnen bei der Einschätzung ihrer internationalen Wachstumschancen helfen zu dürfen. “

Nach intensiven Training Sessions und einem erfolgreich abgeschlossenen Workshop hat e-dialog als offizieller Google International Growth Partner nun unter anderem Zugang zu Googles exklusiven Marketresearch-Tools, kann Übersetzungsservices anbieten und darf von wertvollen Insights in internationale Zielmärkte, sowie dem Support der Google International Growth SpezialistInnen profitieren.

Über das Google Partners International Growth Program

Das Google Partners International Growth Program richtet sich in erster Linie an Digitalagenturen, die ihre internationale Strategie ausbauen und optimieren möchten oder gerade damit starten, ihre Internationalisierungs-Pläne zu realisieren. Das Programm hat es sich zum Ziel gemacht, Dienstleistern, Händlern und Marken die digitale Markterweiterung über Ländergrenzen hinweg zu erleichtern.

Mithilfe des Google Market Finders können die Kunden von Partneragenturen Empfehlungen für neue Märkte bekommen, die sich für die Erschließung des Unternehmens oder der Marke eignen – immer unter Berücksichtigung der Chancen und Risiken. Diese Empfehlungen basieren auf unterschiedlichen vorher definierten Gegebenheiten und evaluierten Daten wie beispielsweise dem Userverhalten der Zielgruppe.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*