E-Day:13 – Besuchen Sie am 7. März 2013 den größten E-Business Event Österreichs!

Zusammenarbeit, Kooperation, Teamarbeit – mit E-Business- und Web-Anwendungen haben sich die Möglichkeiten vervielfacht! Der E-Day:13 präsentiert als größter E-Business und Web-Event Österreichs die ganze Bandbreite der Zusammenarbeit: von virtuellen Konferenzen und Cloud-Plattformen über Social Media bis hin zu Webinaren. [...]

Gemeinsam mehr unternehmen – das Motto des E-Day:13
Zusammenarbeit, Kooperation, Teamarbeit – mit E-Business- und Web-Anwendungen haben sich die Möglichkeiten vervielfacht! Der E-Day:13 präsentiert als größter E-Business und Web-Event Österreichs die ganze Bandbreite der Zusammenarbeit: von virtuellen Konferenzen und Cloud-Plattformen über Social Media bis hin zu Webinaren.
Die E-Day:13 Keynote zum Thema Kooperation im Internet
Zur Eröffnung spricht Philipp Müller, CSC Deutschland, Dekan der University of Salzburg Business School sowie Buchautor von „machiavelli.net: Strategie für unsere offene Welt“. Tipps zur Zusammenarbeit aus ungewohntem Blickwinkel liefert Alexander Goebel, Musicaldarsteller sowie Hörfunkmoderator und – Unternehmer. Als solcher engagiert er sich für eine neue Partnerschaft zwischen Kunst und Wirtschaft.
Weitere Highlights

  • Collaboration-Workshops – Teamarbeit lässt sich nicht „verordnen“. Daher steht der E-Day:13 im Zeichen des Mitmachens, Diskutierens und Erarbeitens eigener Lösungen – hier werden Sie aktiv!
  • TELEFIT-Zone – die TELEFIT-Roadshow ist zu Gast am E-Day:13!
    Die bekannten TELEFIT-Moderatoren helfen E-Business-Einsteigern – einfach vorbei kommen!
  • Webinare live erleben – Web+Seminar = Webinar!
    In Zusammenarbeit mit dem WIFI Wien und anderen Partnern lernen Sie dieses flexible E-Learning-Format kennen!

Neu – E-Day:13 Wunschkonzert goes PECHA KUCHA
Sie wollen ein Thema oder Projekt am E-Day:13 selbst präsentieren? Wagen Sie sich an PECHA KUCHA, das neue kreative Präsentationsformat! Schlagen Sie Ihr Wunschthema vor! Hier geht es zur Online Anmeldung zum E-Day: 13 und zur Gesamtübersicht des Programms.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*