Dual Crypto-Mining Machine mit Solarpanel

Cryptomining mit Green Technology: Die Dual Mining Machine Dompre kann in verschiedenen Netzwerken minen. [...]

Miner können jetzt auf Solarpower setzen (c) Dombbit
Miner können jetzt auf Solarpower setzen (c) Dombbit

Die Crypto Mining Machine Dompre von Dombbit kommt nun auch mit umweltfreundlichen Solarpanels als Stromlieferant. Die knapp 6.000 USD Maschine soll über eine höhere Rentabilität und Effizienz verfügen, da Miner gleichzeitig aus zwei verschiedenen Blockchain-Netzwerken Prämien verdienen können. Außerdem kann Dual Mining dazu beitragen, den Energieverbrauch und die Kosten zu senken, da Miner ein einziges Mining-Rig verwenden können, um mehrere Kryptowährungen zu schürfen.

Darüber hinaus wird zusammen mit der Mining-Ausrüstung die D200 Solaranlage angeboten, damit sich diese keine Sorgen über anfallende Stromkosten machen müssen. COO James Eskola erklärte dazu in der „The Street“, dass er annehme, dass viele Kunden ihre D200 eher zum Campen als zum Mining verwenden würden um Strom zu sparen.

Die Dombey Electrics Co. wurde 2010 im Vereinigten Königreich von einer Gruppe von Elektrikern gegründet und verfügt derzeit über Produktionsstandorte in Finnland und Hongkong, sowie Niederlassungen auf der ganzen Welt.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*