Drei steigerte Kundenzahl

Der Mobilfunkbetreiber Drei hat im vergangenen Jahr seine Kundenzahl um 27 Prozent auf 1,711 Millionen erhöht. Gleichzeitig sei der Umsatz um zwölf Prozent auf 361 Mio. Euro gestiegen, teilte das Unternehmen mit. [...]

Das Betriebsergebnis (EBIT) belief sich 2012 auf 16 Mio. Euro (2011: zwei Mio. Euro), das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) auf 50 Mio. Euro (2011: 36 Mio. Euro).

Die Hutchison 3G Austria GmbH ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen von Hutchison Whampoa Limited (HWL) in Hongkong und ist seit Mai 2003 in Österreich präsent. Mit 3. Jänner 2013 hat 3 die Übernahme des Konkurrenten Orange Austria vollzogen und kommt dadurch auf mehr als drei Millionen Kunden.

Die Drei-Mutter HWL hat heute den Jahresbericht 2012 für den Gesamtkonzern veröffentlicht. Im Konzernbereich „Telekommunikation“ hat die 3-Gruppe insgesamt 23,5 Millionen Kunden europaweit, das ist eine Steigerung um 9 Prozent gegenüber dem Vorjahr.Der Gesamtumsatz stieg im Vergleich zu 2011 um drei Prozent auf 58,708 Mrd. HK-Dollar (rund 5,871 Mrd. Euro). Das von der 3-Gruppe in Europa erzielte EBITDA von 9,213 Mrd. HK-Dollar liegt um 15 Prozent über jenem von 2011.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*