Drei Kandidaten für Yahoo-Chefposten im Gespräch

Der angeschlagene Internetpionier Yahoo kommt offenbar bei der Suche nach einem neuen Chef voran. In die engere Auswahl sei der ehemalige AOL-Chef Jonathan Miller gekommen, sagten zwei mit den Gesprächen vertraute Personen. [...]

Der angeschlagene Internetpionier Yahoo kommt offenbar bei der Suche nach einem neuen Chef voran. In die engere Auswahl sei der ehemalige AOL-Chef Jonathan Miller gekommen, sagten zwei mit den Gesprächen vertraute Personen. Miller, gegenwärtig Digitalchef beim Medienimperium News Corp, sei ein enger Freund des derzeitigen Yahoo-Übergangschefs Ross Levinsohn.
Gespräche führe man auch mit Jason Kilar, dem Chef des Videoportals Hulu. Auch Levinsohn sei als Kandidat für die dauerhafte Besetzung noch im Rennen, hieß es weiter. Miller, Kilar und Levinsohn waren zunächst nicht für eine Stellungnahme zu erreichen. Ein Yahoo-Sprecher lehnte einen Kommentar ab. Yahoo musste im Mai den dritten Chefwechsel binnen drei Jahren verkraften. Der erst im Jänner angetretene Konzernlenker Scott Thompson zog die Konsequenzen aus der Affäre um einen angeblich geschönten Lebenslauf und trat zurück.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*